mit Anna Fäh Maier & Katarina Waser-Ouwerkerk
Einerseits sind Salutogenese und Achtsamkeit in aller Munde, andererseits belasten Druck, Tempo sowie mediale Reize unseren Körper immer einseitiger. Die moderne Wissenschaft lehrt, wie wir uns durch verstehendes Wahrnehmen und schöpferisches Tun neu ausrichten können. Wer seinen Bewegungsmustern achtsam begegnet und seine Wahrnehmung in Formen und Farben experimentell verarbeitet, entwickelt sich mehrdimensional und damit effektiver. Das Schöne dabei: Bewegung und bildhaftes Gestalten bereiten Freude!
Ziel ist die nachhaltige Veränderung des Alltags – auf zwei Ebenen: Zunächst stärkst du deine eigene Resilienz und agierst in Zukunft freier, schonender und flexibler. In einem zweiten Schritt integrierst du deine Erfahrungen in deine pädagogische Arbeit.
Kursdaten:
21. - 23. Mai 2021 (Schiebedatum vom Januarkurs): Das einzig Beständige ist der Wandel –Feldenkrais und Malen als schöpferisches Duo.
30.4. - 2. Mai 2021: Achtsamkeit mit Kindern – ein Weekend für Ihre Eltern oder Bezugspersonen.
Anmeldungen via Haus Mattli, Morschach www.antoniushaus.ch
Rückmeldungen von TeilnehmerInnen zu diesem Kurs:
Feldenkrais und Malen: „In mir Heimat finden“
Kursleiterinnen:
Anna Fäh Maier: Feldenkraislehrerin und Heilpädagogin in eigener Praxis
0041 52 625 23 16,
info@feldenkrais.ch, www.feldenkrais-schaffhausen.ch
Katarina Waser-Ouwerkerk: Freischaffende Künstlerin und Werklehrerin
Administratives: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Es folgt eine Bestätigung mit Rechnung und Einzahlungsschein. Mit Eingang der Zahlung wird die
Buchung definitiv. Bei Abmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- fällig. Abmeldungen danach, können nur berücksichtigt werden, wenn eine ErsatzteilnehmerIn gestellt wird. Ansonsten ist der ganze Betrag fällig.